Auch in diesem Jahr soll es nicht langweilig werden. Wir planen zusätzlich zu unseren Diensten viele verschiedene und interessante Aktionen. Ein Highlight wird wieder unser Halbjahresabschluss sein, welchen wir mit den Eltern und Jugendfeuerwehrmitgliedern im Juli durchführen wollen. Die Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager und am Schlauchbootrennen stehen ebenfalls hoch im Kurs. Wir werden euch hier mit Bildern auf dem Laufenden halten.

 

Am Wochenende vom 10.06.2023 bis 11.06.2023 stellten wir die Arbeit der Jugendfeuerwehr Merseburg beim Vereinsfest im Zusammenhang mit den Schlossfestspielen vor. Uns unterstützten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder im Schichtsystem. Dabei achteten wir auf die von der Stadt Merseburg aufgestellte Hüpfburg, stellten mit Hilfe kleiner Experimente die Arbeit der Feuerwehr vor und verkauften erstmalig Zuckerwatte für einen kleinen Unkostenbeitrag. Auch unser Spendenhelm durfte dabei nicht fehlen.

 

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen Besuchern für die Unterstützung der Jugendfeuerwehr Merseburg durch den Kauf von Zuckerwatte oder eine Spende in den Helm.

 

Auf durch die Ortschaften Ostrau und Langenbogen. Am 29.04.23 und am 06.05.23 nahm unsere Jugendfeuerwehr an den Orientierungsläufen in Ostrau und Langenbogen teil. Auf einer vorgegebenen Strecke mussten an mehreren Stationen verschiedene Aufgaben gelöst werden. An beiden Veranstaltungen waren wir zahlreich vertreten. In Ostrau starteten wir mit 3 Mannschaften mit je 6 Gruppenmitgliedern und in Langenbogen mit 2 Mannschaften mit 6 bzw. 5 Teilnehmern. Ein Teil bestand aus Aufgaben aus dem feuerwehrtechnischen Bereich und andere dienten der Teambildung und dem allgemeinen Bereich. Vielen Dank an die Veranstalter für die Organisation. Auch ein großes Dankeschön an die unterstützenden Betreuer und natürlich an unsere Jugendfeuerwehrmitglieder, welche diese Aktionen super gemeistert haben.

 

Gruppenfoto.jpg

 

Urkunden.jpg

Einer der ersten Dienste befasste sich mit der Thematik "Brennen und Löschen". Hier haben wir auch den Umgang mit Feuerlöschern gezeigt und die Jugendlichen konnten sich selber ausprobieren.

 

Dieses Jahr werden die Knoten und die Rettung von Personen im Vordergrund stehen. Dafür haben wir bei unserem Dienst Knotenkunde die ersten Grundlagen gelegt und vertieft.

               

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Datum : Mittwoch, 13. September 2023
14
15
16
17
Datum : Sonntag, 17. September 2023
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Datum : Mittwoch, 27. September 2023
28
29
30

 

fb

Uns gibt es auch bei:

 

fb   insta